Komplementäre Pflege
Unsere Angebote auf Ihre Pflegebedürftigkeit

Arbeiten mit der Basalen Stimulation
Die Basale Stimulation ist eine Grundeinstellung, die die Bewohner*innen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns stellt. Durch die basal stimulierende Pflege bieten wir so ganz gezielt fördernde und aktivierende Wahrnehmungsmöglichkeiten an. Diese führen dazu, dass wir nicht nur besser mit den zu pflegenden Personen kommunizieren können, sondern sie wirken auch sehr beruhigend und fördern die Wahrnehmung. Die Sinnesorgane befähigen den Menschen nicht nur die Umwelt besser wahrzunehmen, sondern auch sich selbst als Mensch besser zu spüren. Wenn alle Sinne im Einklang sind, steigt mit dem Wohlbefinden auch die Lebensqualität.

Aromapflege – Begleitung mit Düften
Unterschiedliche Situationen mit einem Duft zu begleiten, ist Teil der Aromapflege. Mit hochwertigen und reinen ätherischen Ölen werden so bewusst Duftimpulse an einen der besten und ältesten Sinne überhaupt gesetzt – den Geruchsinn. Raumbeduftung, Hautpflege, Waschungen oder Bäder bieten ein breites Spektrum der Begegnung zwischen den Bewohner*innen und dem Pflegepersonal. Auch den Angehörigen und Mitarbeiter*innen stehen wir mit unserem Wissen natürlich gerne zur Verfügung!
Im Team haben wir eine ausgebildete diplomierte Aromapraktikerin!

Aromaölbäder stärken das körperliche und seelische Gleichgewicht
In einen besonderen Genuss kommen unsere Bewohner*innen bei den Öldispersionsbädern. Das Besondere bei diesen Bädern sind die Wirkstoffe der Ätherischen Öle, die bei der Anwendung auf jede*n individuell abgestimmt werden. Sie werden von der Haut aufgenommen und wirken auf Nerven und Organe. So stimulieren sie beispielsweise den Stoffwechsel, erhellen die Psyche, wirken desinfizierend, blutdrucksenkend, entzündungshemmend, entspannend, beruhigend, schlaffördernd, ausgleichend oder harmonisierend – je nach Einsatz des Öles.

Schmerzmanagement – den Schmerzen gezielt begegnen
Akute und chronische Schmerzen sind häufig ständige Begleiter von pflegebedürftigen Menschen. Diesen ein besonderes Augenmerk zu geben, ist unser großes Vorhaben. Intensiv setzen wir uns mit Methoden auseinander, die es uns ermöglichen, Bewohner*innen noch besser zu begleiten, wenn es darum geht, dem Entstehen von Schmerzen vorzubeugen, sie auf ein erträgliches Maß zu reduzieren oder zu beseitigen. Gerade auch dann, wenn sich Menschen aufgrund von Einschränkungen nicht mehr gut mitteilen können. Im Pflegeteam haben wir eine diplomierte Krankenschwester, die eine Ausbildung im Bereich Schmerzmanagement absolviert hat.

Die Welt der Klänge – Angebote mit der Klangschale
Die Klangmassage kann ebenfalls den komplementären Pflegeangeboten hinzugerechnet werden und ist eine besonders sanfte, ganzheitliche Behandlung, die für jeden Menschen, der sich darauf einlassen kann und mag, geeignet ist. Mit der Klangmassage wird das Gesunde im Menschen gestärkt und die Selbstheilungskräfte des Körpers angesprochen. Sie kann unterstützen, wieder in Harmonie zu kommen. Dabei dient die Klangmassage der Entspannung und dem Wohlbefinden, sie hilft bei der Vorbeugung und fördert so die Gesundheiterhaltung des Körpers. Die Klänge sollen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, was im Einklang ist, klingt und tut gut!